Organisatorisches
Ein strukturierter Tages- Wochen- und Monatsablauf ist Teil des Konzeptes der Schweinfurter Produktionsschule. Die Arbeitszeit kann individuell angepasst werden und beträgt zwischen 30-39 Stunden/Woche.
Zugangsvoraussetzungen
Der Einstieg über die betreuenden Institutionen ist bei freien Plätzen jederzeit möglich. Ein Ausstieg erfolgt insbesondere nach Eingliederung in Beschäftigung bzw. Ausbildung.
Die individuelle Verweildauer beträgt maximal 12 Monate.
Kooperationspartner
Zu den Kooperationspartnern der Schweinfurter Produktionsschule gehören die Agentur für Arbeit Schweinfurt, die Arge Schweinfurt, die Stabstelle für Beschäftigung und Grundsicherung Schweinfurt, Amt für soziale Leistungen Schweinfurt, Streetworker, Berufschulen, Förderschulen, Jugendamt Schweinfurt, Bewährungshelfer, Jugendrichter, Polizei, Sozialpädagogische Familienhilfen, Jugendeinrichtungen in Schweinfurt, Heime, Suchtberatung, Schulderberatung etc.